Wurden Sie von einem Headhunter aus England angerufen, der Sie abwerben wollte? Wusste dieser alles Mögliche von Ihnen, wie zum Beispiel in welchem Unternehmen Sie tätig sind, was Ihr Beruf ist, was Sie für Kompetenzen haben und wie Ihre dienstliche Telefonnummer lautet? Jetzt fragen Sie sich, woher der Headhunter all die Informationen her hat und dieses überhaupt rechtswidrig ist? Verstößt dieses nicht gegen das Bundesdatenschutzgesetz ( BDSG ) und das Abwerben von Leuten gegen das Gegetz gegen unlauteren Wettbewerb(UWG)?
Wir haben mehrere Anfragen zu diesem Thema erhalten und klären Sie auf.
Die Infos holen die sich aus sozialen Netzwerken, meistens aus Xing oder Facebook. Wenn dort der Name, die Tätigkeit und die Firma steht, ist der Rest nur noch Formsache. Die rufen einfach irgendeine Nummer in der Firma an und sagen “ich will Herrn Xy sprechen” und dann erreichen sie dich auch. Also nochmal nachschauen, was in den sozialen Netzwerken an Infos vorhanden ist und ggs. entfernen. Rechtswidrig ist das vermutlich auch, aber das Nachweisen ist wie immer, schwer.