Hallo zusammen,
hab nun seit 13 Jahren einen Minijob als Bürohilfe in einem kleinen Metallbetrieb und ein sehr gutes auch freundschaftliches Verhältnis zum Chef. Seit nun mehr als " 3 Jahren " verzögert sich die Gehaltszahlung.
Mal wurden 2 Monate nicht gezahlt, dann wieder 400.- Euro überwiesen, dann mal wieder 3 oder 1 Monat usw. nicht gezahlt, so das nun 4280.- offen sind.
Nach einem Gespräch mit meinem Chef sind wir auf einen Nenner gekommen, in dem ich aufhöre zu arbeiten auch ab jetzt kein Lohn mehr bekomme, er mir ab dem 01.03.2014 jeweils 400..- Euro überweist.
Da ich aber kein Vertrauen mehr zu ihm habe, möchte ich eine Vertrag aufsetzen, der dies alles
beinhaltet. Nun meine Frage, wie muss so ein Vertrag aussehen, damit er auch Gültigkeit hat?
Guten Morgen,
Guten Morgen,
haben Sie das Arbeitsverhältnis nun einvernehmlich gekündigt? Oder was hat Ihre Einigung für eine Bedeutung?
Wurde das Gespräch schriftlich auch festgehalten?
Viele Grüße,
Justus