JuraRat
Veröffentlicht auf JuraRat (https://jurarat.de)

Startseite > Wie viele Vollmachtsarten gibt es?

Wie viele Vollmachtsarten gibt es?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am 12. April 2012 - 20:48
Foren: 
Allgemeines Recht

Sehr geehrte Damen und Herren,

kann jemand unter Ihnen mir sagen, wie viele verschiedene Vollmachtsarten es gibt? Und welche genau es sind? Am Besten wäre es, wenn ich für jede Vollmacht ein kostenloses Muster / Vorlage finden könnte.

Vollmacht kostenlos
Vollmacht
Muster
Vorlage
Noch keine Bewertungen
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am 14. April 2012 - 14:32

Ich fürchte die Anzahl der

Ich fürchte die Anzahl der Vollmachtsarten lässt sich nicht bestimmen. Relevant wäre eher die Anzahl bzw. die Vorlagen für die gängstigsten Vollmachten.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am 14. April 2012 - 22:20

Die wichtigsten medizinischen

Die wichtigsten medizinischen Vollmachten wären:
- Vorsorgevollmacht ( Für den Fall, dass man körperlich oder seelisch nicht mehr in der Lage ist für sich selbst zu sorgen
- Patientenverfügung ( Für den Fall, dass man nicht mehr in der Lage ist, zu entscheiden, wie man behandelt werden möchte, insbesondere wenn man Hirntod usw ist.

Gespeichert von Juristin am 17. April 2012 - 14:24

Guten Tag,

Guten Tag,

in den nächsten Monaten werden wir einige kostenlose Vollmachten unter der Rubrik Vorlagen einstellen. Bitte gedulden Sie sich vorerst.

Herzlichen Dank.

Uebergang21

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am 26. April 2012 - 17:09

Im wirtschaftlichen Sinne

Im wirtschaftlichen Sinne gibt es die Handlungsvollmacht bzw. Prokura, die einem bevollmächtigten Mitarbeiter / Prokuristen eines Unternehmens das Recht einräumt, ihn im geschäftlichen Sinne zu vertreten.

Ansonsten noch die Bankvollmacht, die auch als Kontovollmacht bezeichnet wird. Diese räumt dem Bevollmächtigten das Recht ein über das Konto im Rahmen der Vollmacht zu verfügen d.h. Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen usw vorzunehmen.

Die Anscheinsvollmacht wird oft bei Vertragsschließungen verwendet.

Und für Inkassounterehmen ist noch die Inkassovollmacht, auch Geldempfangsvollmacht genannt, relevant. Damit bevollmächtigt ein Unternehmen das Inkassounternehmen, offene Forderungen gegenüber Dritten stellvertretend für das Unternehmen in Empfang zu nehmen.


Source URL: https://jurarat.de/wie-viele-vollmachtsarten-gibt-es?qt-latest_most_read_quicktabs=0&qt-quicktabs=1