Telefonbetrug von 02119933145, wie sollte man umgehen?

Wir haben von einem anonymen Nutzer folgendes Anliegen erhalten:
Ich habe heute einen komischen Anruf von der Telefonnummer 02119933145 erhalten.
Der Herr “Timoschenko” , angeblich aus dem Deutschen Rechnungswesen meinte, dass ich Schulden wegen eines Gewinnspiels habe, die ich begleichen muss.
Ich habe nach konkreten Details nachgefragt und der Herr “Jack Schwarz” hat das Telefon aufgelegt ohne sich zu verabschieden. Wie sollte man mit solchen Betrugsversuchen per Telefon/Internet umgehen? Offenbar ist die Polizei machtlos.

Meinung des Nutzers Rene zu dem Thema:
Hallo,

es ist gut, dass Sie misstraurisch geworden sind. Egal was diese Leute Ihnen erzählen, glauben Sie es nicht, fordern Sie immer alles schriftlich an! Meistens behaupten diese Betrüger sogar, dass Sie Ihre Kontodaten bräuchten, um sicher zu gehen, dass die mit der richtigen Person telefonieren. In Wirklichkeit wollen Sie nur die Kontodaten! Leider fallen immer wieder Menschen darauf rein.

Wichtig ist: auf keinen Fall irgendwelche Details herausgeben, auf keinen Fall Geld überweisen! Viele von den behaupten nämlich, dass damit Sie Ihren sehr hohen Gewinn abholen können, nur einen kleinen Betrag bezahlen müssten. Tuns Sie es, ist das Geld weg!

Solche Telefonnummern sollte man am Besten immer der Polizei melden. Ganz verhindern kann man es nicht, aber vielleicht wird ein Mensch weniger betrogen, und das auch schon mal was.

Meinung der Nutzerin Juristin zu diesem Thema:
Wie der vorige Verfasser schon richtig angedeutet hat, niemals sollten persönliche Angaben weitergeben werden, ob durch das Internet, das Telefon oder bei Umfragen an der Haustür, wenn die Rechtslage unbekannt ist. Man sollte so diskret wie möglich am Gespräch teilnehmen und falls tatsächlich Schulden vorhanden sind, wird der Staat bzw. das Unternehmen bei dem Sie eigentlich Ihre Schulden haben, diesbezüglich Sie nach kurzer Zeit aufsuchen. Niemand verzichtet auf Geld und schon gar nicht werden Schulden übers Telefon zurückgefordert. Diese finden stets auf dem schriftlichen Wege statt.

Dadurch, dass tatsächlich nichts geschehen ist; folglich Sie durch den Anruf keinen Nachteil erlitten haben, kann die Polizei leider nichts unternehmen. Eventuell könnte man die Rufnummer bei der Verbraucherzentrale melden, damit diese dann einen Appell starten, damit andere Mitbürger dadrauf aufmerksam werden und natürlich könnten Sie die Nummer sperren lassen, um zukünftig keine Anrufe von dieser Nummer zu enthalten. Mehr kann man auf diesem Wege erstmals leider nicht unternehmen.

Falls die Firma der Ansicht ist, Ihre Kündigung unbeachtet zu lassen, dann können Sie den Fall bis zum Gericht hinauszögern. Aber seien Sie wachsam und schicken Sie Ihren Widerruf – keine Kündigung!, das wäre nur der Fall, wenn Sie den Vertrag eingegangen wären, Sie wollen den Vertrag von Anfang an nicht haben- deshalb widerrufen Sie ihn am besten auf dem Wege per Einschreiben per Rückschein, ist etwas teuerer aber es bringt Sie auf die sicherere Seite. Es ist nur der Papierkram, seien Sie unbesorgt und reagieren zeitig mit dem Widerruf, dann wird Ihnen nichts geschehen.

Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage zum Beitrag?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert