Sie suchen nach den weltweit berühmtesten Witzen über Jura, Juristen und sonst noch alles, was mit den diversen Rechtsproblemen zu tun hat, die uns im Alltag begegnen. Dann halten Sie sich fest.
Wir haben in der Community nach den besten Witzen gefragt und folgende Einsendungen erhalten:
Von der Nutzerin Juristin:
Einen Witz des ich aus meiner Praktikumszeit kenne, lautet:
Es liegt eine Gerichtsverhandlung vor. Der Richter befragt seinen Zeugen und ermahnt ihn darüber, dass er immer nur das von sich geben soll, was er auch wirklich mit seinen eigenen Augen gesehen hat. Und er solle doch bitte nicht das sagen, was er von anderen gehört hat, um sich nicht strafbar zu machen. Nach dieser lehrreichen Ermahnung des Richters seines Zeugen beginnt er damit, dass er seinen Zeugen einige Fragen stellt.
Somit fragt der Richter: „ Wann sind Sie geboren?
Der Zeuge antwortet daraufhin dem Richter: „ Herr Richter, wenn ich Ihnen diese Frage nun beantworten soll, müsste ich Ihnen das sagen, was ich auch von anderen gehört habe, da ich das nur vom Hören weiß.”
Von dem Nutzer Jura-Student:
Ein Anwalt und eine Blondine sitzen im Flugzeug nebeneinander. Der Flug dauert lange und damit der Anwalt sich nicht langweilt, schläft er der Blondine ein Spiel vor:
Die Blondine stellt dem Rechtsanwalt eine Frage. Wenn er die Antwort nicht kennt, muss er ihr 5 € geben. Dann darf der Anwalt der Blondine eine Frage stellen. Kennt sie die Antwort nicht, muss sie ihm 5 € geben.
Die Blondine ist nicht interessiert und lehnt ab. Der Anwalt lässt aber nicht locker und erhöht den Einsatz. Kennt er die Antwort nicht, gibt er ihr nicht 5 €, sondern 500 €.
Darauf lässt sich die Blondine nun ein und lässt den Anwalt anfangen. Er stellt eine sehr schwierige Frage. Die Blondine kennt die Antwort nicht und drückt ihm 5 € in die Hand.
Anschließend fragt die Blondine ihn: “was hat vier Beine hat, wenn es den Berg hochgeht und nur drei, wenn es wieder runtergeht?”. Der Anwalt überlegt und überlegt und überlegt, aber er kommt nicht auf die Antwort. Dann packt er seinen Blackberry aus, um im Internet nach der Antwort zu suchen, aber er findet sie einfach nicht. Irgendwann gibt der entnervte Anwalt auf und gibt ihr die 500 Euro. Das Flugzeug ist inzwischen gelandet.
Daraufhin fragt der Anwalt die Blondine, was denn die Antwort auf ihre Frage ist. Wortlos gibt die Blondine ihm 5 Euro wieder zurück, steigt aus dem Flugzeug aus und geht. 🙂
Von einem anonymen Nutzer:
Trifft ein Mann einen Freund auf der Straße, der mit Gehstützen geht. Fragt der Mann seinen Freund: “Was ist denn passiert?”. Sagt der Freund: “Ich hatte einen Autounfall.” Der Mann: “Kannst du nicht ohne die Gehstützen gehen?”. Der Freund: “Mein Arzt sagt ja, aber mein Anwalt sagt nein.”
Von einem weiteren anonymen Nutzer:
Im Park sitzen zwei Mütter nebeneinander und unterhalten sich darüber, was denn aus ihren Kindern werden soll. Fragt die eine die andere: “was möchte ihr Sohn denn später mal werden?”. Sagt die andere “Rechtsanwalt. Er streitet gerne, weiß alles besser und mischt sich dauernd in die Angelegenheiten anderer ein.”
Von einem weiteren anonymen Nutzer:
Das hier ist kein Witz, sondern ich habe das vor einigen Monaten auf Spiegel-Online gelesen:
Ein Arzt und ein Anwalt prügeln sich auf offener Straße wegen eines Verkehrsunfalls. Irgendwann wird der Arzt so wütend, dass er dem Anwalt ordentlich eine reinhaut. Am Ende braucht dann der Anwalt einen Arzt und der Arzt einen Anwalt. 🙂
Von dem Nutzer Student:
Wie viel Zeit unsere Gerichte in Wahrheit haben, zeigt folgender Sachverhalt:
Ein Rechtsanwalt der als Beschwerdeführer in eine Hauptverhandlung vor dem Strafkammer als Verteidiger in Bayern auftrat, war bekanntlich mit einer Robe und einem weißen Hemd bekleidet. Dennoch fehlte die wohl berüchtigte Krawatte für eine angemessene Garderobe vor Gericht. Dieser Auffassung war auch der Vorsitzende Richter und forderte den Anwalt auf, eine Krawatte in Weiß anzulegen. Da der Anwalt dies zweifach verweigerte, wies der Vorsitzende ihn zurück. Die Verhandlung war abgebrochen, ein neuer Termin wurde vereinbart.
Der Anwalt legte Verfassungsbeschwerde hinsichtlich einer Grundrechtsverletzung gem. Art. 12 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 3 GG ein , diese wies das Gericht ab, denn der Beschwerdeführer sei zu Recht nach § 176 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) zurückgewiesen worden, weil er seine Pflicht verletzt habe, vor Gericht Amtstracht zu tragen. Denn in Bayern gehört es gewohnheitsrechtlich zur Amtstracht dazu, eine „weiße Halsbinde“ zu tragen, auch wenn die Regelung der Berufstracht in § 20 der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) anders aussieht, kann dies nichts ändern. In der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes stand diesbezüglich Folgendes:
„Der Beschwerdeführer habe eine von dieser berufsrechtlichen Bestimmung unabhängige verfahrensrechtliche Pflicht zum Tragen des Langbinders verletzt, die nach breitem Konsens und Übung der Organe der Rechtspflege noch gelte. Der Verstoß des Beschwerdeführers sei schwerwiegend und rechtfertige die Zurückweisung als Verteidiger.“
Quelle: http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20120313_1bvr021012.html
Von einem weiteren anonymen Nutzer:
Hier ist auch etwas Lustiges, was ich entdeckt habe. Jemand hatte anscheinend während der Klausur ziemlich viel Zeit um noch den gesamten Prüfungstext in Reimen zu verfassen :-):
Vom Nutzer mc:
BESTER SCHEIDUNGSBRIEF ÜBERHAUPT
Meine liebe Frau,
ich schreibe dir diesen Brief, um dir zu sagen, dass ich dich für immer verlassen werde. Ich war dir in 7 Jahren wirklich ein guter Mann. Aber die letzten 2 Wochen waren die Hölle. Heute hat dein Chef mich angerufen, um mir zu sagen, dass du deine Arbeit gekündigt hast. Letzte Woche bist du nach Hause gekommen und hast nicht gemerkt, dass ich einen neuen Haarschnitt habe, dass ich dein Lieblingsessen gekocht hatte und dass ich eine neue Seiden-Boxershorts anhatte. Du hast schnell gegessen, dir deine Lieblingsserien angeschaut und hast dich dann schlafen gelegt. Du sagst mir nicht mehr, dass du mich liebst und wir hatten keinen Sex mehr. Wir machen nichts mehr, dass uns verbindet. Na ja, ich will dir nur sagen, dass ich für immer verschwinden werde. Such bitte nicht nach mir!
Dein Ehemann
P.S. : Deine Schwester und ich werden nach West Virginia ziehen und dort ein wundervolles Leben führen !
—————————————————————————————————
Mein Lieber Ex-Mann,
nichts hat mich heute mehr ermuntern können, als deinen Brief zu lesen. Es stimmt, dass wir 7 Jahre lang verheiratet waren, doch ist es sehr weit hergeholt zu behaupten, dass du ein guter Ehemann warst. Ich hatte sehr wohl bemerkt, dass du einen neuen Haarschnitt hattest, fand aber, dass du damit wie ein Mädchen aussiehst 🙂 Und als du mein Lieblingsessen gekocht hattest, hast du mich bestimmt mit meiner Schwester verwechselt, denn ich esse schon seit 7 Jahren kein Schweinefleisch mehr. Und wegen deiner neuen Seidenboxershorts … Ich habe mich von dir weggedreht, als ich das Preisschild von 49,99€ gelesen habe, was noch dran hing, denn diese Summe hatte meiner Schwester sich an dem Tag von mir geliehen! Nach alledem liebte ich dich trotzdem noch und ich habe mir gedacht, dass wir trotz der Probleme eine Lösung zusammen finden würden. Als ich dann 10 Millionen € im Lotto gewonnen habe, habe ich meine Arbeitstelle gekündigt und uns erstmal 2 Tickets nach Jamaica gekauft. Als ich vom Geschäft zurückkam, da warst du schon weg. Ich habe mir dann gesagt, dass alles seine Gründe hat. Ich hoffe, du hast jetzt das wundervolle Leben, das du dir gewünscht hast. Mein Anwalt sagte mir übrigens, dass du mit deinem Brief keinen Cent von mir erhalten wirst. Also pass gut auf dich auf.
Deine reiche, freie Ex-Frau.
P.S. Ich habe dir nie gesagt, dass meine Schwester Karla als Karl geboren wurde, ich hoffe, das ist kein Problem für dich :).