Bewerbung an einer Schule als Schüler – inklusive kostenloser Vorlage

Wir haben von mehreren Nutzern die Frage erhalten, wie ein optimales Bewerbungsanschreiben für einen Schulplatz aussehen sollte, denn wie man bekanntlich weiß zählt der Erste Eindruck!

Daher haben wir für dich bereits die benötigten Vorlagen erstellt.
Am Ende dieses Beitrags findest du das Musterschreiben in Textform und einmal als Word-Dokument zum Download, sodass du direkt deine Bewerbung individuell gestalten kannst.

Was sollte eine Bewerbungsanschreiben für Informationen enthalten?

In der Bewerbung muss hervorkommen, weshalb du dich dort bewerben möchtest und für welche Jahrgangsstufe und für welchen Schuljahr dich bewerben möchtest.

Hast du bereits an deiner favorisierten Schule angerufen, um dort nachzufragen, welche Unterlagen für die Bewerbung benötigt werden? Meistens wollen die Schulen ein Einschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und noch den Anmeldeformular von der Schule haben.

Der Lebenslauf ist wichtig!

Der Lebenslauf ist neben dem Anschreiben der wichtigste Bestandteil für die Bewerbung an einer Schule. Vor Allem wenn ein Schulwechsel erfolgen soll, denn die Schule möchten wissen wer sich bewirbt und ob du der/die Richtige bist!

Wir haben in den folgenden Beiträgen bereits die Themen Lebenslauf und Bewerbungsschreiben näher behandelt:

Bewerbungsschreiben für einen Schulplatz – kostenloses Muster

Für die Vorlage haben wir folgendes Szenario eines unserer Nutzer benutzt:

Es geht darum, dass ich derzeit 16 Jahre alt bin und im Moment noch die Realschule besuche. Bald müssen wir uns für die neuen Schulen bewerben- in meinem Fall ein Gymnasium mit einer Fachrichtung für Gestaltungs- und Medientechnik (Webdesign, Mediengestaltung).

Im Moment habe ich einen Durchschnitt von 2,4 und werde im Sommer meinen Realschulabschluss machen.

Nun brauche ich ein Bewerbungsschreiben  für die neue Schule.

Ich bin eigentlich relativ gut in Deutsch und kann normalerweise auch gute Bewerbungstexte verfassen, aber eine Bewerbung um einen Schulplatz habe ich noch nie geschrieben.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Webdesign und habe auch schon mehrere Websites für Unternehmen und Privatpersonen erstellt – daher habe ich schon einiges an Erfahrung in dem Themengebiet.

Vorlage der Bewerbung im Textformat

Schule

Adresse

PLZ

Berlin, den  31. Januar 2014

Bewerbung um einen Schulplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen auf der Schule um einen Schulplatz für das kommende Schuljahr 2014/15llbewerben.

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse auf der XXX-Schule, welche ich im Sommer 2014 erfolgreich mit dem Mittleren Schulabschluss (hier den voraussichtlichen Abschluss erwähnen) abschließen werde.

Da ich bemerkt habe, dass sich meine Schulnoten stark verbessert haben und mein Ehrgeiz dadurch geweckt wurde, habe ich den Entschluss gefasst mich schulisch weiterzubilden.

Nach eigener Recherche und der positiven Weiterempfehlung Ihrer Schule würde ich mich über einen Schulplatz bei Ihnen auf der Schule sehr freuen. Die von Ihnen angebotene Fachrichtung – Medientechnik – interessiert mich sehr, weil ich die Möglichkeit sehe, meine Kreativität und meine bereits gesammelten Erfahrungen im Bereich Webdesign weiter entfallen zu können.

Bereits heute beschäftige ich mich in meiner Freizeit intensiv mit Webdesign und habe auch schon mehrere Webseiten für Jugendgruppen und Privatpersonen erstellt  – daher habe ich schon einiges an Erfahrung in dem Themengebiet und bringe leidenschaftliches Interesse für die Fachrichtung mit. Zudem möchte ich betonen, dass ich keine Fehlzeiten hatte und eventuell zweimal im Jahr krankheitsbedingt gefehlt habe. (einen solchen Satz solltest du erwähnen – die neue Schule achtet als Erstes darauf, wie oft du gefehlt hast – das ist meistens wichtiger als deine Schulnoten; es sollte aber der Wahrheit entsprechen)

Mir ist bewusst, dass Sie derzeit täglich Bewerbungen um Schulplätze erhalten und ich sicherlich, wie Sie anhand meines Zeugnisses sehen, keine Einser-Schülerin bin. Was mich jedoch auszeichnet, ist, dass ich wirklich den Willen habe, einen weiteren sehr guten Abschluss zu erlangen. Diese Möglichkeit sehe ich bei Ihnen auf der Schule und bitte Sie um einen Schulplatz.

Ich würde mich daher über eine positive Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name des Schülers

Oft gestellte Fragen

Wir haben viele offene Fragen von unseren Lesern für diesen Beitrag erhalten.
Die häufigsten haben wir zusammengefasst, um euch die lang ersehnten Antworten zu liefern.

Wie schreibt man eine Bewerbung für die Schule?

Die Bewerbung für einen Schulplatz sollte neben dem Lebenslauf ein Anschreiben enthalten. Das Bewerbungsanschreiben sollte mindestens nennen für welches Schuljahr und für welche Jahrgangsstufe du dich bewirbst.

Was schreibt man in einer Bewerbung für die Oberstufe?

Neben dem eigentlichen Bewerbungsschreiben ist der Lebenslauf besonders wichtig. Denn die Schule möchte wissen mit wem Sie es zu tun hat. So sollte neben der Jahrgangsstufe und dem Schuljahr auch deine Motivation näher beschrieben werden, also warum du dich ausgerechnet für diese Schule bewirbst.

Wie schreibe ich eine Bewerbung für ein Gymnasium?

Für das Gymnasium ist die Nennung der Motivation, also warum du ausgerechnet in dieser Schule unterrichtet werden möchtest, extrem wichtig. Des Weiteren ist es vom Vorteil, wenn du neben dem Lebenslauf auch bisherige Noten mitschicken!

Was muss in einen Lebenslauf für Schüler?

Der Lebenslauf sollte deine persönliche Daten, also dein vollständiger Name, deine Anschrift, dein Geburtsdatum und deine bisherige schulische Erfahrung beinhalten.

Wie sollte die Bewerbung abgeschickt werden?

Die Bewerbungsunterlagen, also dein Anschreiben, Lebenslauf und Noten, solltest du am Besten per Post (Einschreiben) oder per E-Mail Adresse verschicken.
Unsere Tipps: verschicke bei der Post alles per Einschreiben oder per E-Mail, da du so im Zweifelsfall den Erhalt nachweisen kannst!

Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage zum Beitrag?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert