Kategorie: Arbeitsrecht

Read our latest blog posts

Rentenbefreiung Minijob: Rentenpflicht, Rechte & Ablauf

Das Wichtigste in Kürze: Als Minijobber (450 Euro im Monat; ab Oktober 2022: 520 Euro) steht es...

Continue reading

Aufhebungsvertrag Arbeitnehmer: Ratgeber, Hinweise & mehr!

Im Job ist es manchmal wie in einer Liebesbeziehung. Irgendwann passt es einfach nicht mehr. Keiner möchte...

Continue reading

Aufhebungsvertrag Arbeitslosengeld: Anspruch, Ablauf & mehr!

Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der Aufhebungsvertrag. Er wird häufig als Alternative zur Kündigung gewählt, um möglichst...

Continue reading

Aufhebungsvertrag oder Kündigung: Das müssen Sie wissen!

Die meisten Arbeitsverhältnisse enden mit einer normalen Kündigung. Eine Alternative für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bildet der Aufhebungsvertrag,...

Continue reading

Aufhebungsvertrag Sperrzeit: Beginn, Dauer, Hinweise & mehr!

Eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes droht Arbeitnehmern entweder bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages oder bei einer Eigenkündigung. Die Länge...

Continue reading

Arbeitsvertrag Teilzeit Muster: Ratgeber, Hinweise & Vorlage

Von teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmern ist die Rede, wenn die wöchentliche Arbeitszeit kürzer ist als die von vergleichbaren Vollzeitbeschäftigten...

Continue reading

Aufhebungsvertrag Muster: Kostenlose Word- und PDF-Vorlage

Jeder Arbeitnehmer wünscht sich doch nur eines: Einen Arbeitsplatz, der gerne aufgesucht wird und einen sicheren Lohn...

Continue reading

Änderungskündigung Abfindung: Ratgeber, Hinweise & Tipps!

Das Wichtigste in Kürze: Meistens sind Änderungskündigungen für Arbeitnehmer mit Nachteilen verbunden. Oftmals könnte aber vielleicht eine...

Continue reading

Änderungskündigung: Ratgeber, Hinweise & Muster

Die Änderungskündigung ist im Vergleich zur fristlosen oder fristgerechten Kündigung vielen Arbeitnehmern eher weniger ein Begriff. Wobei...

Continue reading

Honorarvertrag Muster: Ratgeber, Hinweise & Vorlage | 2022

Arbeitsverhältnisse von fest Angestellten sind normalerweise in Arbeits- oder Tarifverträgen eindeutig geregelt. Bei einer Zusammenarbeit mit einem...

Continue reading