Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter – Mietrecht einfach
Was ist eine Eigenbedarfskündigung? Das deutsche Mietrecht ist mieterfreundlich ausgestaltet. Sofern der Mieter sich an die im...
Was ist eine Eigenbedarfskündigung? Das deutsche Mietrecht ist mieterfreundlich ausgestaltet. Sofern der Mieter sich an die im...
Ein Immobilienmakler ist nicht nur auf die Vermittlung von Immobilien, die zum Verkauf stehen, spezialisiert, sondern spielt...
Weltweite Krisenherde und Bürgerkriege haben einen noch nie da gewesenen Flüchtlingsstrom zur Folge. Immer mehr Menschen versuchen...
Sie fragen sich, ob ein Vermieter zum Einwohnermeldeamt gehen und dort einen seiner ehemaligen Mieter abmelden darf,...
So einfach ist es leider bei dem Ausspruch einer fristlosen Kündigung wegen Mietrückständen gem. § 543 BGB...
Wir haben uns das Schwerbehinderten Wohnrecht genauer angeschaut und zudem die am häufigst gestellten Fragen zu diesem...
Eigenbedarf liegt gem. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB erst dann vor, wenn der Vermieter seinem Mieter vernünftige...
Schnell kann es mit den neuen Mietern zu Probleme kommen. Immer häufiger berichten Vermieter über Zahlungsausfälle seitens...
Wir haben vom Nutzer DerAschaffenburger folgende Anfrage bezüglich eines Provisionsanspruchs erhalten und haben das Anliegen genauer unter...
Möchte man die eigene Wohnung kündigen so ist eine professionelle Vorlage zu Empfehlen um die häufigsten Fehler...