Beginn Kündigungsfrist wg. Eigenbedarf – Notarvertrag irreführend
Wir haben folgende Anfrage von unserem Nutzer Tom erhalten:Hallo, wir sind seit 8 Jahren Mieter einer Wohnung....
Wir haben folgende Anfrage von unserem Nutzer Tom erhalten:Hallo, wir sind seit 8 Jahren Mieter einer Wohnung....
Wir haben von dem Nutzer Simon folgende Anfrage erhalten: Hallo an alle. Meine Frau und ich haben...
Oftmals stehen Vermieter vor dem Problem, dass ihre Mieter – unabhängig davon ob das Mietobjekt gewerblich oder...
Ab dem 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Dabei geht es um das Thema...
Die „freie Entfaltung der Persönlichkeit“, Artikel 2 GG, gehört zu den wichtigsten Grundrechten, die dem einzelnen Individuum...
Seit längerer Zeit sind Sie arbeitslos und beziehen Hartz IV. Sie besitzen ein Einfamilienhaus, dass Sie vor...
Wenn die Baumzweige des Nachbarn über die Grundstücksgrenze wachsen, können Schattenwurf und herabfallendes Laub die Benutzung des...
Täglich sind deutsche Gerichte darum bemüht, Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern zu lösen. Oftmals streiten die Parteien...
Das Sonderkündigungsrecht des Vermieters nach § 573 a BGB Sinn und Zweck des § 573 a BGB ist es, dem...
Eine außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gem. § 543 Abs. 3 BGB (http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__543.html) stellt auch die...