Autor: Perica Glavas

Read our latest blog posts

Mietvertrag widerrufen: Das gilt es zu beachten!

Den Mietvertrag widerrufen – geht das überhaupt? Das und mehr wird in diesem Artikel verständlich erläutert. Wohnraum...

Continue reading

Indexmiete: Alles über die Mieterhöhung und die Indexmiete!

Aufgrund des aktuellen Weltgeschehens, insbesondere dem Russland-Ukraine-Krieg, der Corona-Krise und weltweiten Lieferkettenproblemen, ist die Inflation auf einem...

Continue reading

Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Das musst du wissen!

Aufgrund des vielerorts stark begrenzten Wohnraumes haben Vermieter häufig “die Qual der Wahl”: Insbesondere in attraktiven Wohngegenden...

Continue reading

Steuernummer beantragen: Prozess, Kosten & Hinweise!

Vor oder unmittelbar nach der Unternehmensgründung machen sich Gründer –verständlicherweise – um viele Dinge Gedanken: Allen voran...

Continue reading

Kleinunternehmen anmelden: Kosten, Verfahren & Tipps!

Immer mehr Menschen kehren dem klassischen Job als Angestellte/r den Rücken zu und wagen den Schritt in...

Continue reading

Drittschadensliquidation – Übersicht, Folgen und Abgrenzungen

I. Die Ausgangssituation Den Schaden, der aus einer Vertragsverletzung entsteht, kann der Gläubiger grundsätzlich soweit geltend machen,...

Continue reading

Mittelbare Täterschaft – Überblick, Aufbau und Prüfungsschema

Sind im Rahmen einer strafrechtlichen Klausuren mehrere Personen direkt oder indirekt am Tatgeschehen beteiligt, ist stets an...

Continue reading

Scheidungskosten – Was kostet eine Scheidung und wer zahlt Sie?

Mit einer Scheidung gehen neben den emotionalen Belastungen auch finanzielle Sorgen einher. Häufig ist im Zeitpunkt der...

Continue reading

Der Führerscheinentzug – Ursachen, Dauer und Sperrfrist

Der Führerscheinentzug ist eine gängige Strafmaßnahme im Rahmen des Straßenverkehrsgesetzes und zugleich die härteste Maßnahme, die Verkehrssündern...

Continue reading

Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter – Mietrecht einfach

Was ist eine Eigenbedarfskündigung? Das deutsche Mietrecht ist mieterfreundlich ausgestaltet. Sofern der Mieter sich an die im...

Continue reading