Eine Vollmacht für Wohnungsangelegenheiten wird immer dann benötigt, wenn ein Bekannter oder Verwandter von Ihnen in Ihrem Namen etwas erledigen soll.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir solch eine Vollmacht vorbereitet.
Achtung: Wir übernehmen keine Gewähr auf Vollständigkeit. Das kann nur ein Rechtsanwalt / Rechtsanwältin tun.
Die Vollmacht für Wohnungsangelegenheiten muss dem Mieter in Original ausgehändigt werden.
Neben der Vollmacht für Wohnungsangelegenheiten in Textform finden Sie zudem eine Word-Datei welche Sie individuell bearbeiten können.
Für die Vorlage haben wir einen Ehepartner als zu bevollmächtigen als Beispiel ausgewählt.
Name des Ehepartners
Adresse des Ehepartners
PLZ des Ehepartners
Vollmacht zu Wohnungsangelegenheiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bevollmächtige ich (Name, Vorname, Geb. Datum, Ort, Anschrift) meinen Ehemann Herr (Name, Vorname, Geb. Datum, Ort, Anschrift) mich um die Wohnungsangelegenheiten zu unserem gemeinsamen Wohnobjekt (Anschrift, PLZ, Etage, rechts/links/mittig) zu vertreten.
Mein Ehemann Herr (Name, Vorname) ist als Miteigentümer unseres gemeinsamen Wohnobjektes befugt bzw. verpflichtet folgende Aufgaben auch in meinem Namen zu übernehmen:
Mit dieser Vollmacht ist mein Ehemann Herr (Name, Vorname) bevollmächtigt wie ein Alleineigentümer über die o.g. gemeinsame Wohnung zu agieren.
Diese Vollmacht ist solange gültig solange ich im Ausland bin. Diese bezieht sich auf den Zeitraum von ______ bis ______. Aus diesem Grund ist diese Vollmacht nur für diese Zeit beschränkt gültig, darüber hinaus erlischt sie.
Ort, Datum
Vorname Name der Ehefrau
(eigenhändige Unterschrift)