Unternehmen gründen: Planungsphase

Phase I: Die Planung

Um richtig loslegen zu können, musst du zuerst die Grundlagen, Unterschiede und Vor-und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen verstehen. 

Phase II – Option B: GbR & Partnergesellschaft gründen

Falls man nicht alleine gründen will und die Kapitalgesellschaft noch zu teuer ist, bieten natürliche Gesellschaften eine gute Alternative!

Phase II – Option D: Kapitalgesellschaft (UG)

Reicht das Kapital nicht für die Gründung einer GmbH aus? Keine Sorge, denn dafür gibt es die UG!

Phase III: Unternehmensführung

Die Gründung deines Unternehmens ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit! Wir haben einige Ressourcen vorbereitet, um dir die Unternehmensführung etwas einfacher zu gestalten.